Search toggle

Schulfotografie: Tipps für den Fototag

Damit die Portrait- und Gruppenfotos richtig schön werden, haben wir hier ein paar Tipps für Sie und Ihr Kind zusammengestellt.Keine Sorge: Es geht nicht um Perfektion, sondern um echte, natürliche Fotos – mit einem Lächeln, das nicht gestellt wirkt.
Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schüler in neutraler Kleidung ohne Logos, schlichtes T-Shirt in freundlicher Farbe. So wirkt das Foto natürlich, ohne dass bunte Muster oder große Markenlogos vom Gesicht ablenken

👕 Die richtige Kleidung

  • Helfen Sie Ihrem Kind, Kleidung auszuwählen, in der es sich wohlfühlt.

  • Bitte keine riesigen Logos, grellen Schriftzüge oder wilden Muster – die lenken nur vom Gesicht ab.

  • Accessoires wie Schmuck oder Haarbänder sind willkommen, sollten aber nicht die Hauptrolle übernehmen

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schüler trägt Brille und lächelt natürlich in die Kamera. Brillen sind bei der Schulfotografie kein Problem – mit den richtigen Tricks entstehen klare Portraits ohne Spiegelungen.

🤓 Brille oder ohne Brille?

Brillen sind absolut kein Problem! Unsere Fotograf*innen kennen die Tricks, um Spiegelungen zu vermeiden.
Also: Wenn Ihr Kind die Brille im Alltag trägt, dann bitte auch auf dem Foto – so bleibt es authentisch.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Jugendliche mit frisch gekämmten Haaren vor dem Spiegel. Ein Haarschnitt sollte am besten 1–2 Wochen vorher stattfinden, damit die Frisur am Fototermin natürlich und entspannt wirkt.

💇 Frisur & Haarschnitt planen

Ein spontaner Haarschnitt am Vortag? Nicht ideal.
Planen Sie den Friseurtermin lieber 1–2 Wochen vorher, dann sitzt die Frisur entspannt und natürlich.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schülerin lacht locker und entspannt in die Kamera. Ein natürliches Lächeln wirkt schöner als ein verkrampftes Grinsen – so entstehen authentische Schulfotos mit echter Ausstrahlung.

😎 Locker bleiben – natürlich lächeln

Die besten Fotos entstehen, wenn Schüler*innen entspannt und echt sind.

  • Ein gezwungenes Grinsen erkennt man sofort.

  • Ein lockeres Lächeln wirkt viel schöner.

  • Oft sind die ersten Aufnahmen die besten!

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Kind mit Zahnlücke und abstehenden Haaren, das fröhlich lächelt. Kleine Makel machen Fotos besonders und authentisch – perfekte Erinnerung an den Moment, so wie Schüler*innen gerade sind.

🌟 Perfekt unperfekt

Ein Haar steht ab? Ein Zahn fehlt? Genau das macht die Fotos besonders.
So entsteht ein Stück Erinnerung, an das Sie in ein paar Jahren mit Freude zurückdenken.
👉 In den höheren Klassen retuschieren wir Hautunreinheiten übrigens automatisch – dezent und natürlich.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schüler in schicker Kleidung hält Fußball in der Hand. Vor dem Fototermin besser keinen Sport machen – so bleibt Kleidung ordentlich und die Frisur frisch für die Schulfotos.

⚽ Vorbereitung am Fototag

Frisch gestylt im Lieblingsshirt und dann direkt Fußball gespielt? Lieber nicht.
Nach dem Sport sehen Haare und Kleidung selten nach „Fotoshooting“ aus.
💡 Extra-Tipp: Bei Regen bitte einen Regenschirm mitgeben – so bleibt die Frisur trocken bis zum Klick.
Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schüler frühstückt mit Banane, Müsli und Wasser. Ein gesundes Frühstück gibt Energie für entspannte Fotos – und verhindert Ketchup- oder Schokoflecken auf den Bildern.

💧 Frisch & fit in den Tag starten

  • Ein kleines Frühstück oder Snack vor dem Fototermin gibt Energie – aber bitte ohne Ketchup-Flecken oder Schokoschnute. 😉

  • Zähneputzen direkt davor ist nie verkehrt.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Offener Schulranzen zeigt praktische Dinge wie Bürste, Haargummi, Taschentuch und Labello. Kleine Helfer im Ranzen sorgen dafür, dass Schüler*innen vor den Fotos perfekt vorbereitet sind.

🎒 Nützliche Kleinigkeiten dabei haben

  • Bürste oder Kamm

  • Haargummi

  • Labello oder ein Taschentuch
    Für ältere Schüler*innen: mattierendes Papier hilft, glänzende Hautstellen zu vermeiden.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Schülerin steht locker im Schulflur, Schultern entspannt, mit freundlichem Lächeln. So wirkt sie selbstbewusst und natürlich – perfekter Tipp für Haltung und Ausstrahlung bei Schulfotos

🤗 Haltung & Ausstrahlung

  • Locker stehen oder sitzen, Schultern entspannt.

  • Kleiner Trick: Einmal tief durch die Nase einatmen und dabei lächeln – das wirkt sofort natürlicher.

Schulfotograf Tipps für den Fototag: Elternteil legt die Hand auf die Schulter des Kindes, beide lächeln. Positive Stimmung wirkt ansteckend – mit guter Laune entstehen die schönsten und natürlichsten Schulfotos

🌈 Positive Stimmung mitgeben

  • Eltern: Machen Sie den Fototag nicht zum „Pflichtprogramm“, sondern zu etwas Besonderem. Ein Satz wie „Heute gibt’s schöne Fotos!“ wirkt Wunder.

  • Schülerinnen: Einfach so sein wie immer. Unsere Fotografinnen sorgen für gute Stimmung und lockere Atmosphäre.

👉 Unser Motto: Unkompliziert. Natürlich. Schön. Der Fototag soll Spaß machen – und genau das sieht man später auf den Bildern.
cta-section-image

Ihr Schulfotograf für moderne Schulfotografie

Ob Einzelportraits oder lebendige Gruppenbilder – mit unserer Schulfotografie sorgen wir für authentische und hochwertige Erinnerungen.Als erfahrener Schulfotograf begleiten wir Schulen bundesweit und machen den Fototag unkompliziert, professionell und spaßig. Fordern Sie jetzt weitere Informationen oder direkt unsere Preisliste an.