Search toggle

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Susanne Henkel Fotografie

Inhaberin: Susanne Henkel
Schubertstraße 21, 40699 Erkrath

Stand: 07/2024

§ 1 Begriffsdefinitionen und Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Aufträge, die an Susanne Henkel Fotografie (nachfolgend „Fotograf“) erteilt werden. Der Begriff „Fotograf“ umfasst Susanne Henkel sowie alle in ihrem Auftrag handelnden Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
  2. Der Begriff „Einrichtung“ bezeichnet Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und ähnliche Institutionen, in denen Fotoaktionen stattfinden. Dies schließt auch die handelnden Personen und Ansprechpartner der Einrichtung ein (z.B. Leitung, Elternbeirat).
  3. „Endkunde“ oder „Auftraggeber“ bezeichnet die fotografierte Person oder deren gesetzlichen Vertreter.
  4. „Fotoaktion“ bezeichnet eine Veranstaltung, bei der der Fotograf in einer Einrichtung Personen fotografiert und die erstellten Bilder zum Kauf anbietet.
  5. „Lichtbilder“ umfassen alle vom Fotografen erstellten Fotografien, unabhängig vom Medium.
  6. „Waren“ sind Produkte, die vom Fotografen zum Kauf angeboten werden, jedoch nicht von ihm selbst erstellt wurden.
  7. „Erstkopie“ bezeichnet die dem Endkunden im Rahmen einer Fotoaktion zum Kauf angebotenen Lichtbilder.
  8. „Nachbestellung“ bezeichnet die auf Kundenwunsch erstellte Kopie eines Lichtbildes in allen verfügbaren medialen Formen.

§ 2 Angebot und Vertragsabschluss

§ 2.1 Angebot und Vertragsabschluss bei Fotoaktionen

  1. Das Angebot des Fotografen erfolgt durch die Übergabe oder Präsentation der Lichtbilder an den Endkunden. Der Vertrag kommt durch die Auswahl und das Behalten der Lichtbilder zustande.
  2. Wird eine Auswahl von Lichtbildern nicht innerhalb einer Woche zurückgegeben oder bezahlt, gilt dies als Annahme des Angebots.
  3. Erfolgt die Übergabe über die Einrichtung, haftet diese wie ein Treuhänder.

§ 2.2 Angebot und Vertragsabschluss bei Nachbestellungen

  1. Nachbestellungen werden durch eine Bestätigung des Fotografen per E-Mail oder durch Zusendung der bestellten Produkte angenommen. Bei Vorkasse ist der Geldeingang Voraussetzung für die Annahme des Angebots.
  2. Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Ausgenommen hiervon sind individuell angefertigte Produkte.

§ 3 Urheberrecht und Nutzung der Lichtbilder

  1. Das Urheberrecht an den Lichtbildern verbleibt beim Fotografen.
  2. Mit der Übergabe und vollständigen Bezahlung erhält der Endkunde einfache Nutzungsrechte an den Lichtbildern. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte bedarf einer besonderen Vereinbarung.
  3. Die Nutzung der Lichtbilder ist auf den privaten Gebrauch beschränkt. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
  4. Der Endkunde darf die Lichtbilder nicht vervielfältigen oder verbreiten, wenn keine entsprechenden Nutzungsrechte übertragen wurden.
  5. Veränderungen der Lichtbilder sind nur mit Zustimmung des Fotografen erlaubt.

§ 4 Lieferung, Versand, Gefahrübergang

  1. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden. Andernfalls erfolgt die Lieferung so schnell wie möglich.
  2. Der Versand von Nachbestellungen erfolgt auf Gefahr des Auftraggebers. Die Versandkosten trägt der Auftraggeber, sofern der Bestellwert unter 30,00 € liegt.

§ 5 Vergütung, Eigentumsvorbehalt

§ 5.1 Vergütung und Eigentumsvorbehalt bei Nachbestellungen

  1. Es gelten die im Online-Shop angegebenen Preise.
  2. Die Zahlung erfolgt entsprechend der vom Endkunden gewählten Zahlungsart.
  3. Rechnungen sind sofort zur Zahlung fällig.

§ 5.2 Vergütung und Eigentumsvorbehalt bei Erstkopien

  1. Es gilt das vereinbarte Honorar oder die aktuelle Preisliste. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Die Zahlung erfolgt in der Regel über die treuhänderisch agierende Einrichtung.

§ 5.3 Vergütung und Eigentumsvorbehalt bei Bestellungen über die Plattform „www.schulfotos-bestellen.de“

  1. Die Bezahlung wird über den Anbieter Stripe abgewickelt.
  2. Stripe bietet folgende Zahlungsoptionen an: Kredit- und Debitkarten, Sofort und Banküberweisung.

§ 6 Nebenpflichten

Der Endkunde versichert, dass er alle erforderlichen Rechte an den dem Fotografen übergebenen Vorlagen besitzt und stellt den Fotografen von allen Ansprüchen Dritter frei.

§ 7 Gewährleistung

  1. Ein Mangel liegt vor, wenn die Lichtbilder oder Waren nicht dem technischen Standard entsprechen. Reklamationen bezüglich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen, sofern keine ausdrücklichen Weisungen gegeben wurden.
  2. Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

§ 8 Haftung

  1. Der Fotograf haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  2. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
  3. Der Fotograf ist berechtigt, Bilddaten nach drei Jahren zu vernichten.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden vom Fotografen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und vertraulich behandelt.

§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  3. Gerichtsstand ist der Hauptsitz des Fotografen, sofern der Auftraggeber Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.