Search toggle

So wurde gerechnet

Image 001

Weiterführende Schule
Scheckkartenausweis vs. Digialen Ausweis 

  • 750 Schüler*innen

  • 30 Klassen à 25 Schüler*innen

  • Zeitraum: 6 Jahre

  • Verwaltungskosten: 30 €/h

  • Lehrkräfte: 55 €/h

  • Gemischte Bearbeitung Papierausweise: 35 €/h

  • 5 % Nachzüglerinnen erhalten jährlich Papierausweise (38 Schülerinnen)

  • Papierausweis-Bearbeitung: 10 Min + 0,50 € Material je Ausweis

Scheckkartenausweis (jährlich)

Kosten:

  • 750 Schüler*innen × 1,99 € × 6 Jahre = 8.955,00 €

Zeitaufwand pro Jahr:

  • Verwaltung (1 Min/Klasse): 30 Min = 15,00 €

  • Lehrkräfte (5 Min/Klasse): 150 Min = 137,50 €

  • ➕ 6 Jahre: 6 × (15,00 € + 137,50 €) = 915,00 €

Papierausweise für 5 % Nachzügler*innen:

  • 38 Schüler*innen × 10 Minuten = 6 Std. 20 Min → 221,67 €/Jahr

  • Material: 38 × 0,50 € = 19,00 €/Jahr

  • 6 Jahre: 6 × 240,67 € = 1.444,02 €

 

Gesamtkosten Scheckkartenausweise
(Weiterführende Schule, 6 Jahre)

Kostenart Betrag
Scheckkarten 8.955,00 €
Zeitaufwand (Verwaltung & Lehrer) 915,00 €
Papierausweise für Nachzügler*innen 1.444,02 €
Gesamt 11.314,02 €

 

 Digitaler Schülerausweis (6 Jahre)

Kosten:

  • 750 Schüler*innen × 1,29 € × 6 Jahre = 5.805,00 €

Einmaliger Rollout:

  • Verwaltung: 30 Min = 15,00 €

  • Lehrkräfte: 300 Min = 275,00 €

  • Gesamt: 290,00 €

 

Gesamtkosten Digitaler Ausweis
(Weiterführende Schule, 6 Jahre)

Kostenart Betrag
Digitale Ausweise 5.805,00 €
Einmaliger Rollout-Aufwand 290,00 €
Gesamt 6.095,00 €

Ergebnis (Weiterführende Schule):

Ersparnis: 11.314,02 € – 6.095,00 € = 5.219,02 €
Zeitersparnis: ca. 82 Stunden Verwaltungs- und Lehrerzeit

Und das alles bei einer einzigen, schnellen Einführung.

Image 002

Berufskolleg
Scheckkartenausweis vs. Digitalen Ausweis

  • 750 Schüler*innen

  • 30 Klassen à 25 Schüler*innen

  • Zeitraum: 3 Jahre

  • Verwaltungskosten: 30 €/h

  • Lehrkräfte: 55 €/h

  • Gemischte Bearbeitung Papierausweise: 35 €/h

Scheckkartenausweis (jährlich)

Kosten:

  • 750 Schüler*innen × 1,99 € × 3 Jahre = 4.477,50 €

Zeitaufwand pro Jahr:

  • Verwaltung (1 Min/Klasse): 30 Min = 15 €

  • Lehrkräfte (5 Min/Klasse): 150 Min = 137,50 €

  • 3 Jahre: 3 × (15 € + 137,50 €) = 457,50 €

Papierausweise für 5 % Nachzügler*innen:

  • 38 Schüler*innen × 10 Minuten = 6 Std. 20 Min → 221,67 €

  • Material: 38 × 0,50 € = 19 €

  • 3 Jahre: 3 × 240,67 € = 722,01 €

Gesamtkosten Scheckkartenausweise (Berufskolleg, 3 Jahre)

Kostenart Betrag
Scheckkarten 4.477,50 €
Zeitaufwand (Verwaltung & Lehrer) 457,50 €
Papierausweise für Nachzügler*innen 722,01 €
Gesamt 5.657,01 €


Digitaler Schülerausweis (3 Jahre)

Kosten:

  • 750 Schüler*innen × 1,29 € × 3 Jahre = 2.902,50 €

Einmaliger Rollout:

  • Verwaltung: 30 Min = 15 €

  • Lehrkräfte: 300 Min = 275 €

  •  Gesamt: 290 €

Gesamtkosten Digitaler Ausweis (Berufskolleg, 3 Jahre)

Kostenart Betrag
Digitale Ausweise 2.902,50 €
Einmaliger Rollout-Aufwand 290,00 €
Gesamt 3.192,50 €

Ergebnis (Berufskolleg):

 Ersparnis: 5.657,01 € – 3.192,50 € = 2.464,51 €
Zeitersparnis: über 41 Stunden Verwaltungs- und Lehrerzeit

Einmal eingeführt – dauerhaft entlastet.

 

Image 001

Weiterführende Schule
Papierausweis vs. Digital

Berechnungsgrundlage:

  • 750 Schüler*innen, 30 Klassen à 25 Schüler*innen

  • Zeitraum: 6 Jahre

  • Papierausweis-Kosten: 0,50 €/Stück

  • Verwaltung: 30 €/h, Lehrkräfte: 55 €/h, gemischt (Sekretariat & SL): 35 €/h

  • 5 % der Schülerinnen fehlen jedes Jahr bei der Ausgabe → 38 Nachzüglerinnen

  • Papierausweise müssen jährlich eingesammelt & neu verteilt werden

Papierausweise – Aufwand & Kosten

Jahr 1 (Erstausstellung):

Vorgang Zeit Kosten
Lehrkraft: Ausgabe + Einsammeln + Rückverteilung 20 Min/Klasse × 30 Klassen = 600 Min 550,00 €
Sekretariat: Übergabe an Schulleitung (Sortieren & Rückgabe) 30 Min gesamt 17,50 €
Material: 750 × 0,50 € 375,00 €
Jahr 1 gesamt 10,5 Std. 942,50 €

 Jahre 2–6 (jährlich):

Vorgang Zeit Kosten pro Jahr
Lehrkraft: Einsammeln & Rückverteilung 10 Min/Klasse × 30 Klassen = 300 Min 275,00 €
Sekretariat (Verlängerung etc.) 15 Min gesamt 8,75 €
pro Jahr (Jahr 2–6) 5,25 Std. 283,75 €
➕ 5 Jahre gesamt 26,25 Std. 1.418,75 €

Zusatzaufwand: Nachzügler*innen (jedes Jahr 5 %)

Vorgang Zeit & Material Kosten pro Jahr
38 Schüler*innen × 10 Min Bearbeitung 380 Min = 6,33 Std. 221,67 €
Material: 38 × 0,50 € 19,00 €
pro Jahr × 6 38 Std. 1.445,99 €

Gesamtkosten Papierausweise (6 Jahre):

Bereich Summe
Jahr 1 (Erstausgabe) 942,50 €
Folgejahre 2–6 (Sammeln & Verteilen) 1.418,75 €
Nachzüglerbearbeitung 1.445,99 €
Gesamt 3.807,24 €
Gesamtzeitaufwand 74 Stunden

Digitaler Schülerausweis (6 Jahre)

Vorgang Kosten
Ausweise (750 × 1,29 × 6) 5.805,00 €
Einmaliger Rollout: 5,5 Std. → Verwaltung + Lehrkräfte 290,00 €
Gesamt 6.095,00 €
Gesamtzeitaufwand 5,5 Stunden

Ergebnis (Weiterführende Schule – Papier vs. Digital):

Vergleich Papierausweis Digitalausweis Ersparnis
Kosten gesamt 3.807,24 € 6.095,00 € –2.287,76 €
Zeitaufwand 74 Std. 5,5 Std. –68,5 Std.

Fazit: Der digitale Schülerausweis ist zeitlich deutlich effizienter, aber bei kleinen Materialkosten für Papierausweise nicht günstiger in der Gesamtsumme – wohl aber deutlich nachhaltiger, moderner und zukunftssicher.
Bei höheren Personalkosten (z. B. große Berufskollegs) oder interner Umlage der Lehrerzeit lohnt sich digital auch wirtschaftlich.

 

Image 002

Papierausweis vs. Digitaler Schülerausweis – Berufskolleg 

Annahmen:

  • 750 Schüler*innen

  • 30 Klassen à 25 Schüler*innen

  • Betrachtungszeitraum: 3 Jahre

  • 5 % Nachzüglerinnen pro Jahr (38 Schülerinnen)

  • Papierausweis: 0,50 €/Stück

  • Stundensätze:

    • Lehrkräfte: 55 €/h

    • Verwaltung/Schulleitung (gemischt): 35 €/h

    • Rechenwert für Mischaufgaben: 40 €/h

Papierausweis (3 Jahre)

Jahr 1: Erstausstellung

  • Lehrkräfte: Ausgabe, Einsammeln, Rückverteilung
    → 20 Min/Klasse × 30 Klassen = 600 Min = 10 Std.
    → 10 Std. × 55 €/h = 550 €

  • Verwaltung/Schulleitung: Übergabe, Unterschrift, Rückgabe
    → 30 Min = 0,5 Std. × 35 €/h = 17,50 €

  • Materialkosten:
    750 × 0,50 € = 375 €

Gesamt Jahr 1:
942,50 € (550 € + 17,50 € + 375 €)
Zeitaufwand: 10,5 Stunden


Jahre 2 & 3: Jährliche Einsammlung + Verteilung

  • Lehrkräfte: 10 Min/Klasse × 30 = 5 Std./Jahr
    → 5 Std. × 55 €/h = 275 €/Jahr

  • Verwaltung: 15 Min = 0,25 Std./Jahr × 35 €/h = 8,75 €/Jahr

Pro Jahr: 283,75 €
→ 2 Jahre = 567,50 €
→ Zeitaufwand: 10,5 Stunden

Nachzüglerinnen (5 % = 38 Schülerinnen pro Jahr)

  • Bearbeitung:
    10 Min/Schüler*in = 6,33 Std./Jahr × 40 €/h = 253,33 €/Jahr

  • Material: 38 × 0,50 € = 19 €/Jahr

Pro Jahr: 272,33 €
3 Jahre = 816,99 €
Zeitaufwand: 19 Stunden


Gesamtergebnis Papierausweis (3 Jahre)

Bereich Kosten Zeitaufwand
Erstausstellung (Jahr 1) 942,50 € 10,5 Std.
Folgejahre (2 & 3) 567,50 € 10,5 Std.
Nachzüglerbearbeitung (3 Jahre) 816,99 € 19 Std.
Gesamt 2.326,99 € 40 Std.


Digitaler Schülerausweis (3 Jahre)

  • Digitale Ausweise: 750 × 1,29 € × 3 Jahre = 2.902,50 €

  • Einmaliger Rollout (5,5 Std.):

    • Verwaltung & Lehrkräfte: 5,5 Std. × 40 €/h = 220,00 €

Gesamt Digitalausweis:
3.122,50 €
Zeitaufwand: 5,5 Stunden


Vergleich: Papier vs. Digital – Berufskolleg (3 Jahre)

Variante Gesamtkosten Zeitaufwand
Papierausweis 2.326,99 € 40 Std.
Digitalausweis 3.122,50 € 5,5 Std.

Fazit:
Der Papierausweis ist zwar günstiger, verursacht jedoch mehr als 7-fachen Zeitaufwand.
Der digitale Schülerausweis überzeugt durch Komfort, Automatisierung und dauerhafte Entlastung – besonders bei häufigem Schüler*innenwechsel in Berufskollegs.