Softwarenutzungsvereinbarung für app.schülerausweis.de
1. Einleitung
Diese Softwarenutzungsvereinbarung (im Folgenden „Vereinbarung“) regelt die Nutzung der Software app.schülerausweis.de (im Folgenden „Software“) durch die Endbenutzerinnen (Schülerinnen und Lehrkräfte). Anbieter der Software ist:
Energy-Imaging: Die Experten für Schulmarketing
Inhaberin: Susanne Henkel
Schubertstraße 21, 40699 Erkrath
E-Mail: info@energy-imaging.de
Telefon: 0152 28791136
Durch die Nutzung der Software erklären sich die Nutzer*innen mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden.
2. Zweck der Software
Die Software dient der Erstellung und Verwaltung digitaler Schüler- und Lehrerausweise. Nutzer*innen können mittels eines Foto-Uploads (Selfie oder vorhandenes Galeriebild) und einem von der Schule bereitgestellten Zugangscode einen digitalen Ausweis erstellen. Die Nutzung des Ausweises ist an die Laufzeit des Vertrages zwischen der Schule und dem Anbieter gebunden.
3. Nutzungsrechte
Die Software wird für die Nutzung durch die Schule lizenziert, und Endbenutzer*innen erhalten ein persönliches, nicht übertragbares Zugriffsrecht. Die Nutzung ist ausschließlich für schulische Zwecke vorgesehen.
4. Verbotene Aktivitäten
Die missbräuchliche Nutzung oder Manipulation von digitalen Schüler- und Lehrerausweisen ist streng untersagt und hat zivilrechtliche sowie strafrechtliche Konsequenzen. Dazu gehört unter anderem:
-
Der Versuch, die Sicherheitsmechanismen der Software zu umgehen.
-
Die Nutzung gefälschter oder unautorisierter Daten.
-
Die Weitergabe oder unbefugte Nutzung von Zugangscodes.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung der Software werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
-
Vorname(n), Name(n)
-
Geburtsdatum
-
Gültigkeitszeitraum des Ausweises
-
Ausweisbild
-
Barcode für Mensa, Bibliothek oder Lehrmittelverwaltung
-
Identifier aus dem Schulverwaltungsprogramm
Der Anbieter ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Umsetzung der DSGVO erfolgt durch umfassende Maßnahmen zur Datensicherheit, darunter die Verschlüsselung personenbezogener Daten, die Protokollierung von Zugriffen und regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsstandards. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verwaltung der digitalen Ausweise genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Nutzung von Wallet-Technologien
Die digitalen Ausweise können in Apple Wallet, Google Wallet oder PassWallet gespeichert werden. Sollte ein Anbieter seinen Dienst einstellen, kann der Anbieter nicht garantieren, dass die betroffene Wallet-Technologie weiterhin unterstützt wird. In solchen Fällen wird ggf. ein physischer Scheckkartenausweis als Ersatz angeboten.
7. Weiterentwicklung und Support
Der Anbieter ist bestrebt, die Software sicher, datenschutzkonform und komfortabel zu halten. Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen verbessern die Nutzung. Für Nutzer*innen stehen Videoanleitungen, schriftliche Anleitungen und ein Kontaktformular zur Verfügung.
8. Beendigung der Nutzungsvereinbarung
Die Vereinbarung kann im Falle eines Missbrauchs durch den Anbieter ersatzlos gekündigt werden. Missbrauch umfasst insbesondere die unbefugte Nutzung der Software, die Manipulation von Schüler- oder Lehrerausweisen, den Versuch, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, sowie andere Handlungen, die gegen die vorgesehenen Nutzungszwecke verstoßen. Bei Beendigung der Vereinbarung werden personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (z. B. DSGVO, Handelsgesetzbuch) nur so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist. Buchhaltungsrelevante Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten archiviert.
9. Kosten
Die Nutzung der Software ist für Schüler*innen und Lehrkräfte kostenlos, da die Kosten direkt von der Schule getragen werden. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen der Schule und dem Anbieter.
10. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Software oder technische Probleme entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters.
11. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Für diese Vereinbarung gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters: Erkrath. Diese Regelung gilt im Rahmen des deutschen Rechts und soweit zulässig auch für internationale Nutzer*innen.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist.
Kontakt
Bei Fragen zur Nutzung der Software oder dieser Vereinbarung wenden Sie sich bitte an:
Energy-Imaging: Die Experten für Schulmarketing, Schubertstrasse 21, 40699 Erkrath
E-Mail: info@energy-imaging.de
Telefon: 0152 28791136