
Jetzt unverbindlich informieren
Entdecken Sie die Vorteile des digitalen Schülerausweises für Ihre Schule! Fordern Sie jetzt unverbindlich unsere Informationsbroschüre an und erfahren Sie, wie einfach die Einführung ist.
Ihr Schülerausweis – jederzeit verfügbar auf dem Smartphone! Der digitale Schülerausweis ist immer griffbereit und kann einfach in Apple Wallet & Google Wallet gespeichert werden – ohne zusätzliche App und ohne Wartezeit.
Schülerausweise ohne Aufwand – Verwaltung leicht gemacht! Einmal eingerichtet, bleibt der digitale Schülerausweis immer aktuell – keine Neudrucke, keine erneute Verteilung. Änderungen erfolgen in Echtzeit, DSGVO-konform & zeitsparend.
Jeder Schülerausweis – digital & als Scheckkarte verfügbar! Der digitale Schülerausweis ist innovativ, mehrsprachig & barrierefrei. Für Schüler*innen ohne Smartphone gibt es weiterhin den Scheckkartenausweis – einfach und flexibel.
Lehrerausweis für Identifikation, Vergünstigungen & Zugangskontrolle! Der digitale Lehrerausweis ist Ihr flexibler Begleiter – er bestätigt Ihre Identität, ermöglicht Vergünstigungen & erleichtert den Zugang zu Schulbereichen. Immer griffbereit auf Smartphone & Smartwatch.
Der digitale Schülerausweis ist immer griffbereit und kann jederzeit in den gängigsten Wallet-Systemen von Smartphones gespeichert werden – ganz einfach und ohne zusätzliche Apps.
Der digitale Schülerausweis entlastet Ihre Schulverwaltung nachhaltig: Ohne Kartennachdruck oder erneute Verteilung. Änderungen erfolgen in Echtzeit, DSGVO-konform und zeitsparend.
Der digitale Schülerausweis ist innovativ, mehrsprachig und barrierefrei. Für alle ohne Smartphone gibt es weiterhin Scheckkartenausweise.
Der digitale Lehrerausweis ist Ihr flexibler Begleiter: Er bestätigt Ihre Identität, öffnet Türen zu Vergünstigungen und Rabatten – und ist immer griffbereit auf Smartphone und Smartwatch.
Sehr zufrieden: Eine echte Bereicherung für die Schulgemeinde und eine erleichterung für die Sekretariate.
Elmar Scheiff
BBS Germersheim
Die digitalen Schülerausweise haben, durch die leichte Handhabung, den Ausstellungsprozess erleichtert und beschleunigt. Insgesamt sind wir als Schule sehr zufrieden damit.
Klajd Sopaj
Oscar-Walcker-Schule
Wir nutzen die digitalen Schülerausweise als Service für unsere Schüler*innen, der vollständig vom Schulträger finanziert wird. Für uns als Schulleitung und Sekretariatsteam ist die Bereitstellung der Schülerfotos von zentraler Bedeutung, insbesondere für die Befüllung unserer schulischen Systeme wie Schulverwaltungsprogramme. Wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Marco Schneider
Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Zufrieden: Der Aufwand für die Sekretärinnen hat sich durch den digitalen Schülerausweis massiv reduziert.
Jochen Torspecken
Berufskolleg am Haspel
Wir sind sehr zufrieden: Das Admin-Tool ist äußerst übersichtlich gestaltet, und bei Fragen steht jederzeit schnell ein Ansprechpartner zur Verfügung
Bildungseinrichtung aus dem Netzwerk Kolping Bildung
Das System bietet zahlreiche Vorteile: Es gibt keine Möglichkeit für Fälschungen. Außerdem entfällt der Papierkram, was nicht nur nachhaltiger ist, sondern auch viel Zeit in der Verwaltung spart.
Bildungseinrichtungen aus dem Netzwerk der Kolping Bildung
Die digitalen Schülerausweise haben den Aufwand in den Sekretariaten erheblich reduziert und erleichtern besonders Auszubildenden mit Turnusunterricht den schnellen Zugang zu ihren Dokumenten. Die Importfunktion für Schülerdaten aus der Schulverwaltungssoftware und die automatische Zusendung der Zugangsdaten per E-Mail sind äußerst praktisch und hilfreich.
Berufskolleg in Potsdam
Der digitale Schülerausweis von www.schülerausweis.de by Energy-Imaging ist die ideale Lösung für moderne Schulen. Er vereint Effizienz, Umweltbewusstsein und Benutzerfreundlichkeit in einem praktischen Format. Dieser Schülerausweis bietet sowohl der Schulverwaltung als auch den Schüler*innen zahlreiche Vorteile und setzt neue Maßstäbe in der Schulorganisation.
Infos anfordernDer digitale Schülerausweis reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und optimiert die Arbeitsprozesse in der Schule. Ist der Ausweis einmal bei den Schülern installiert, werden zukünftige Aktualisierungen sowohl im laufenden Schuljahr als auch im neuen Schuljahr durch automatische Datenaktualisierung auf den Smartphones der Schüler durchgeführt.
Der Verzicht auf Plastikkarten schont die Umwelt und reduziert den Ressourcenverbrauch. Unser digitaler Ausweis ist eine nachhaltige Alternative, die den ökologischen Fußabdruck verringert.
Der Schülerausweis ist auf allen gängigen Smartphones und Smartwatches verfügbar und kann auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Zudem ist er barrierefrei gestaltet und kann in mehrere Sprachen dargestellt werden.
Schulen, die den digitalen Schülerausweis einführen, präsentieren sich als modern und fortschrittlich. Der Ausweis bietet zudem die Möglichkeit, wichtige Schulinformationen und Links, wie Vertretungspläne und Online-Krankmeldungen, direkt einzubinden.
Für Schüler bietet der digitale Ausweis erweiterte Funktionen wie QR- und Barcodes, um sich in der Bibliothek, der Mensa oder in der Lehrmittelverwaltung kontaktlos zu identifizieren. Dies erleichtert den Alltag erheblich. Mit NFC sogar mit nur einem Tap.
Der digitale Schülerausweis ist bei uns zu attraktiven Konditionen erhältlich. Wir bieten den Ausweis sowohl mit als auch ohne Schulfotografie an. Er ist bereits ab nur 0,19 € pro Schüler und Schuljahr verfügbar.
Infos anfordernIm nachfolgenden Video werden die Funktionen und Vorteile des digitalen Schülerausweises gezeigt, der auf Smartphones mit Apple Wallet und Google Wallet gespeichert wird. Es hebt die einfache Nutzung, die DSGVO-Konformität und den Schutz der Daten hervor. Zudem werden praktische Features wie klickbare Rufnummern und Verlinkungen präsentiert.
Der digitale Schülerausweis bietet zahlreiche Vorteile für die Schulverwaltung. Er erleichtert nicht nur die administrative Arbeit, sondern sorgt auch für eine schnelle und einfache Handhabung.
Unser System integriert sich nahtlos mit Ihrer Schulverwaltungssoftware, indem die Schulverwaltung lediglich einen Datenexport an uns sendet. So bleiben alle Daten stets aktuell, und Änderungen, wie Klassenwechsel oder neue Schüler, werden automatisch übernommen.
Dritte können die Echtheit und Gültigkeit der Schülerausweise schnell und sicher überprüfen. Die Verifikation erfolgt über den Anbieter www.schülerausweis.de, kann jedoch auch direkt auf Ihrer Schulhomepage eingebaut werden.
Schulverwaltungen haben jederzeit die Möglichkeit, einzelne Schülerausweise zu deaktivieren, neue hinzuzufügen oder bestehende Daten zu ändern. Dieser Zugang bietet volle Kontrolle und Übersicht.
Wir haben die Gesamtkosten von Scheckkartenausweisen, Papierausweisen und unserem digitalen Schülerausweis vollständig durchgerechnet – inklusive Material, Verwaltungsaufwand und Lehrerzeit. Grundlage ist eine Schule mit 750 Schüler*innen.
Scheckkartenausweis
– Gesamtkosten: 13.899 €
– Zeitaufwand: 87,5 Stunden
Papierausweis
– Gesamtkosten: 5.322 €
– Zeitaufwand: 74 Stunden
Digitaler Schülerausweis
– Gesamtkosten: 6.025 €
– Zeitaufwand: 5,5 Stunden
Der digitale Schülerausweis spart über 7.800 € im Vergleich zur Scheckkarte und mehr als 68 Stunden Arbeitszeit im Vergleich zum Papierausweis.
Scheckkartenausweis
– Gesamtkosten: 6.940 €
– Zeitaufwand: 43,5 Stunden
Papierausweis
– Gesamtkosten: 2.979 €
– Zeitaufwand: 41,5 Stunden
Digitaler Schülerausweis
– Gesamtkosten: 3.122 €
– Zeitaufwand: 5,5 Stunden
Im Berufskolleg spart der digitale Ausweis über 36 Stunden Arbeitszeit – und ist fast genauso günstig wie der Papierausweis.
Egal ob weiterführende Schule oder Berufskolleg – der digitale Schülerausweis spart jährlich Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und sorgt für eine moderne, nachhaltige und zukunftssichere Lösung.
Bereits nach wenigen Jahren ist er wirtschaftlich oft günstiger als Scheckkarten – und vor allem:
Die Lehrkräfte und das Sekretariat werden dauerhaft entlastet.
Unser digitaler Schülerausweis ist nicht nur innovativ, sondern auch extrem Schülerfreundlich. Die Installation und Nutzung sind kinderleicht, sodass Schüler ihren Ausweis immer griffbereit haben – sei es in der Schule oder außerhalb. Der Ausweis muss nur einmal installiert werden und aktualisiert sich dann automatisch im laufenden Schuljahr sowie für neue Schuljahre.
Der digitale Schülerausweis wird über native Apps wie Apple Wallet und Google Wallet genutzt, sodass keine unnötige zusätzliche App erforderlich ist. Dadurch entfällt auch die Notwendigkeit für ein weiteres Login oder Passwort, was die Handhabung besonders einfach für Schüler macht.
Der Schülerausweis kann in mehreren Sprachen angezeigt werden. Die Installation durch den Schüler kann entweder auf Deutsch oder Englisch erfolgen.
Der Schülerausweis ist auch ohne Internetverbindung verfügbar. Dies garantiert eine ständige Verfügbarkeit, unabhängig von der Netzabdeckung.
Der digitale Schülerausweis bietet weit mehr als nur eine einfache Identifikationsmöglichkeit. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Funktionen, die den Schulalltag erleichtern.
Schüler*innen können sich mithilfe von QR- oder Barcodes in der Bibliothek, Lernmittelverwaltung oder Mensa ausweisen. Die Integration von NFC-Technologie ermöglicht zudem ein schnelles und kontaktloses Bezahlen oder Zutrittskontrolle.
Auf der Rückseite des digitalen Schülerausweises können nützliche Links, wie der Vertretungsplan, Online-Krankmeldungen oder das Mensa-Menü, integriert werden. Dies erleichtert den Zugang zu wichtigen Informationen.
Mit einem einfachen Klick können Schüler schnell und unkompliziert Anrufe tätigen, ohne Nummern suchen zu müssen. Dazu gehören beispielsweise die Schulverwaltung und eine bundeseinheitliche Sorgentelefonnummer für Schüler, die Unterstützung oder Beratung in schwierigen Situationen benötigen.
Weiterführenden Schulen bieten wir den digitalen Schülerausweis sowohl mit als auch ohne Schulfotografie an. Im Fall der Schulfotografie wird das Ausweisbild aus der Fotoaktion verwendet. Ohne Schulfotografie können die Schüler entweder ein vorhandenes Bild bereitstellen oder die Selfie-Funktion nutzen.Für Berufskollegs bieten wir den digitalen Schülerausweis ausschließlich ohne Schulfotografie an. Die Schüler können entweder ein vorhandenes Bild hochladen oder die Selfie-Funktion nutzen.
Infos anfordernWir bieten Ihnen vier flexible Preismodelle für die digitale Schülerausweislösung, die sich perfekt an die Bedürfnisse Ihrer Schule anpassen. Ob Sie eine kosteneffiziente Abrechnung nach aktiven Ausweisen, eine transparente Flatrate oder die direkte Zahlung durch Eltern und Schüler bevorzugen – bei uns finden Sie die passende Lösung.
Mit dem Modell der Abrechnung nach aktiven Ausweisen zahlen Sie nur für die tatsächlich genutzten digitalen Schülerausweise. Diese flexible und kosteneffiziente Lösung eignet sich besonders für Schulen mit variierenden Nutzerzahlen oder hoher Fluktuation im Schuljahr. Für Schüler*innen, die den Ausweis nicht nutzen bzw. aktivieren, fallen keine Gebühren/Kosten an.
Das günstige Flatrate-Modell stellt Ihnen eine feste monatliche Gebühr zur Verfügung, die alle digitalen Schülerausweise umfasst – inklusive einer bestimmten Anzahl an Scheckkarten für Schüler ohne Smartphones oder Smartwatches. Bei weiterführenden Schulen sind 5% der Schülerinnen als Scheckkarten im Pauschalpreis enthalten. Für Berufskollegs können bis zu 1% der Gesamtzahl an Scheckkarten im Pauschalpreis enthalten sein. Dieses Modell ermöglicht eine einfache, transparente Kostenstruktur – perfekt, wenn Sie eine konstante und leicht kalkulierbare Abrechnung bevorzugen.
Bei diesem Modell übernehmen die Eltern oder Schüler selbst die Kosten für den digitalen Schülerausweis über eine sichere und benutzerfreundliche Zahlungsschnittstelle. Diese Lösung ermöglicht eine unkomplizierte Zahlungsabwicklung und gibt Schulen die Möglichkeit, Kosten direkt von den Nutzern zu erheben. Die Schule zahlt lediglich eine geringe Jahrespauschale von 19,90€ für die Bereitstellung.
Mehr erfahrenNutzen Sie die Vorteile unserer Kombination aus professioneller Schulfotografie und digitalem Schülerausweis für weiterführende Schulen! Ab nur 0,19€ pro Schüler*in / Schuljahr ist dies die günstigste Möglichkeit für einen digitalen Ausweis. Diese Lösung umfasst sowohl eine hochwertige Fotografie (den Eltern bieten wir die entstandenen Portrait- und Gruppenfotos in unserem Online-Shop zum Kauf an – ohne Kaufverpflichtung) als auch einen modernen digitalen Ausweis. Der ohnehin einfache Prozess zur Erstellung des digitalen Ausweises wird hier noch weiter vereinfacht und kann in nur drei Schritten (!) durchgeführt werden. Perfekt für Schulen, die eine kosteneffiziente und zeitgemäße Lösung suchen.
Installieren Sie in wenigen Sekunden einen digitalen Schülerausweis auf Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch! Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach es ist, unseren digitalen Schülerausweis in Apple Wallet oder Google Wallet zu installieren.
App-free, niederschwellig und kinderleicht – probieren Sie es einfach aus!
Was bietet der Demo-Ausweis?
Unser System für digitale Ausweise ist flexibel und vielseitig einsetzbar – nicht nur für Schüler*innen! Immer mehr Bildungseinrichtungen nutzen die Vorteile unseres Systems für weitere Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Schule. Mit unserem System können Sie verschiedene Ausweistypen erstellen, darunter Lehrkräfteausweise, Studierendenausweise, Schulausweise, Mitarbeiterausweise, Teilnehmerausweise und Internatsausweise.
Alle Ausweistypen können im gleichen System verwaltet, angepasst und mit Schullogo, Gültigkeitszeitraum oder QR-/Barcode ausgestattet werden. So entsteht ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild Ihrer Bildungseinrichtung – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Für die Legitimation von Lehrpersonen im schulischen Alltag, z. B. gegenüber Dritten oder bei schulischen Veranstaltungen.
Ideal für Fachhochschulen, Berufsakademien und Hochschulen – digital, fälschungssicher und jederzeit griffbereit.
Für Personen mit schulischer Anbindung, z. B. Honorarkräfte, Schulsozialarbeiter*innen oder AG-Leitungen.
Für nicht-pädagogisches Personal wie Verwaltungskräfte, Hausmeisterinnen oder Bibliotheksmitarbeiterinnen.
Für Teilnehmer*innen an Kursen, Fortbildungen oder Sprachprogrammen (z. B. Volkshochschule oder Weiterbildungseinrichtungen).
Für Schüler*innen oder Studierende, die in einem Schulwohnheim untergebracht sind – als digitaler Nachweis zur Vorlage bei Ämtern oder Einrichtungen.
Unsere digitalen Schülerausweise sind nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Sie tragen aktiv zur Reduktion von Plastikmüll bei und schonen die Umwelt. Gleichzeitig legen wir höchsten Wert auf Sicherheit und Datenschutz.
Unsere Lösung entspricht den höchsten Datenschutzstandards. Alle Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Der digitale Schülerausweis ist durch biometrische Merkmale oder Passwörter geschützt. Selbst im Verlustfall bleiben die Daten sicher und geschützt.
Wir richten ein individuelles Demo-System speziell für Ihre Schule ein und übergeben es Ihnen. So können Sie den gesamten Prozess – von der Erstellung bis zur Verwaltung digitaler Schülerausweise – praxisnah simulieren und erleben, wie einfach die Einführung funktioniert.
Testen Sie direkt an Ihrer Schule, wie schnell und unkompliziert sich digitale Schülerausweise hinzufügen, ändern oder löschen lassen. Auch die Nutzung von Barcodes kann direkt vor Ort geprüft werden.
Vor der Übergabe erhalten Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie das System optimal nutzen können. Während der gesamten Testphase stehen wir Ihnen bei Fragen zur Seite.
Bei der Einführung des digitalen Schülerausweises bieten wir umfassende Unterstützung, um den Prozess für Sie und Ihre Schule so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Unsere Leistungen umfassen vorformulierte Informationsschreiben für die Schulgemeinde und Bildmaterial, das den Schülerausweis in seiner Anwendung zeigt. Auch für die Klassenleitungen stellen wir vorgefertigte Infoschreiben zur Verfügung, damit das Ausrollen des digitalen Ausweises ohne Aufwand erfolgt und die gewünschte Arbeitserleichterung für die Lehrkräfte und die Verwaltung erzielt wird.
Darüber hinaus bieten wir den Schülern einen umfangreichen Hilfebereich mit Videoanleitungen. Auch Schuladministratoren profitieren von einem detaillierten Ressourcenbereich, der alle notwendigen Informationen zur Verwaltung des Systems enthält. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einer Videokonferenz eine unverbindliche Erklärung zum AdminTool zu erhalten.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch zur Verfügung, um alle Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
Entdecken Sie die Vorteile des digitalen Schülerausweises für Ihre Schule! Fordern Sie jetzt unverbindlich unsere Informationsbroschüre an und erfahren Sie, wie einfach die Einführung ist.
Was ist der digitale Schülerausweis und wie funktioniert er?
Der digitale Schülerausweis ist eine elektronische Version des traditionellen Schülerausweises, der auf Smartphones oder anderen digitalen Geräten gespeichert wird. Er enthält alle notwendigen Informationen wie Name, Foto und Schulzugehörigkeit und kann für verschiedene schulische Aktivitäten genutzt werden.
Wie sicher ist der digitale Schülerausweis?
Die Sicherheit hat höchste Priorität. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zugriff ist nur über persönliche Login-Daten oder biometrische Authentifizierung möglich.
Ist der digitale Schülerausweis DSGVO-konform?
Ja, der digitale Schülerausweis wurde unter Berücksichtigung aller Datenschutzbestimmungen entwickelt und erfüllt die Anforderungen der DSGVO vollständig.
Wie werden die Schülerdaten geschützt?
Daten werden ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Nur autorisiertes Schulpersonal hat Zugriff auf die Daten, und es werden regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Was passiert bei Verlust oder Diebstahl des Geräts?
Im Falle eines Verlusts kann der Ausweis sofort über das Schulportal deaktiviert werden. Bei Wiederherstellung oder auf einem neuen Gerät kann er reaktiviert werden.
Kann durch die Installation des digitalen Schülerausweises getrackt werden?
Nein, der digitale Schülerausweis selbst enthält keine Tracking-Funktion und übermittelt keine Standortdaten. Er speichert lediglich die notwendigen Informationen, die auf dem Ausweis angezeigt werden sollen. Weder die Schule noch Dritte können über den Ausweis auf persönliche Daten zugreifen oder die Bewegungen der Nutzer*innen nachverfolgen.
Wie lange werden die Daten der Schüler gespeichert?
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es die gesetzlichen Vorschriften verlangen, und anschließend entweder überschrieben oder gelöscht.
Wie wird mit Fehlfunktionen oder technischen Problemen umgegangen?
Es steht ein Support-Team zur Verfügung, das bei technischen Problemen schnell Hilfe bietet.
Ist der digitale Schülerausweis zukunftssicher?
Das System wird kontinuierlich weiterentwickelt, um aktuelle Technologien und Sicherheitsstandards zu integrieren und somit zukunftssicher zu sein.
Wie können Schüler ohne Smartphone den Ausweis nutzen?
Für Schüler ohne Smartphone gibt es die Möglichkeit, eine physische Karte mit QR-Code oder RFID-Chip zu erhalten, die die gleichen Funktionen bietet.
Wie wird der digitale Schülerausweis installiert und aktiviert?
Die Schüler*innen erhalten den Zugang zum digitalen Schülerausweis direkt über die Schule. Sie können den Ausweis anschließend auf ihren Smartphones oder Smartwatches in einer Wallet-App speichern. Auf iPhones ist die Apple Wallet bereits vorinstalliert. Bei Android-Geräten muss gegebenenfalls die Google Wallet heruntergeladen werden. Alternativ empfehlen wir die PassWallet-App.
Kann der Ausweis für weitere Funktionen genutzt werden (z.B. Mensa, Bibliothek)?
Ja, der digitale Schülerausweis kann modular erweitert werden, um Funktionen wie Zugang zur Mensa, Ausleihe in der Bibliothek oder Zutrittskontrollen zu integrieren.
Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
Für die Nutzung benötigen Schüler ein Smartphone mit iOS oder Android. Für die Schule ist ein Zugang zum Internet und zum Schulverwaltungssystem notwendig.
Gibt es Schulungen für das Schulpersonal?
Ja, es werden umfassende Schulungen und Support für das Schulpersonal angeboten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Ist der digitale Schülerausweis barrierefrei?
Ja, der digitale Schülerausweis ist barrierefrei, wenn er in Apple Wallet oder Google Wallet gespeichert wird. Beide Wallet-Apps sind für die Nutzung mit assistiven Technologien optimiert. Apple Wallet unterstützt beispielsweise VoiceOver und ermöglicht Menschen mit Sehbehinderung die Bedienung durch Sprachansagen und Gesten. Google Wallet bietet ähnliche Funktionen mit TalkBack, wodurch Nutzer*innen mit eingeschränkter Sehkraft oder anderen Behinderungen den Ausweis problemlos nutzen können. Somit können alle Schüler*innen ihren digitalen Schülerausweis barrierefrei verwenden.
Funktioniert der digitale Schülerausweis auch ohne WiFi oder mobile Daten?
Nein, eine WiFi- oder Datenmobilfunkverbindung ist nicht erforderlich. Der digitale Schülerausweis funktioniert auch offline. Einmal in der Wallet-App auf dem Smartphone oder der Smartwatch gespeichert, kann der Ausweis jederzeit ohne Internetzugang abgerufen und verwendet werden.
Können auch Lehrer den digitalen Ausweis nutzen?
Ja, auch Lehrkräfte können den digitalen Ausweis nutzen. Wir bieten ein spezielles Lehrerausweissystem an, das auf die Bedürfnisse der Lehrkräfte abgestimmt ist und ebenfalls in der Wallet-App gespeichert werden kann.
Gibt es Erfahrungsberichte von anderen Schulen?
Ja, auf Anfrage können Referenzen und Erfahrungsberichte von anderen Schulen bereitgestellt werden.